Ein Bild von Pensionio
  • Finanztipps
  • Referenzen
  • Für deine Mitarbeiter
  • Über Pensionio
  • Kostenfreien Termin aussuchen
Ein Bild von Pensionio
  • Finanztipps
  • Referenzen
  • Für deine Mitarbeiter
  • Über Pensionio
  • Kostenfreien Termin aussuchen
Open menu

Warum kümmern sich weniger als 50 % der deutschen Bevölkerung mit Einkommen um einen sorgenfreien Ruhestand?

In meiner Rolle als zertifizierter Experte für Altersvorsorge möchte ich Dir durch meine knapp 10-jährige Erfahrung und nahezu 1.000 Kundengesprächen mitgeben, was die 5 häufigsten Gründe sind, dass jemand noch nicht oder nicht richtig für seinen Ruhestand vorsorgt.

Artikel jetzt lesen
Ein Bild von Pensionio Ein Bild von Pensionio Ein Bild von Pensionio Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Beratung für Ihre Finanzen.

147+ zufriedene Kunden

Ein Bild von Pensionio

In meiner Rolle als zertifizierter Experte für Altersvorsorge möchte ich Dir durch meine knapp 10-jährige Erfahrung und nahezu 1.000 Kundengesprächen mitgeben, was die 5 häufigsten Gründe sind, dass jemand noch nicht oder nicht richtig für seinen Ruhestand vorsorgt.

Womöglich entdeckst du auch einen Deiner Gründe warum du

  • lange gewartet, 
  • noch gar nichts gemacht oder
  • es eher mit einem unguten Gefühl umgesetzt hast.

  1. Die Bedeutung des Investierens verstehen: Viele haben Bedenken, dass Investitionen nur Risiken bergen. Dabei ist es essenziell zu erkennen, dass "Nichtinvestieren" auch Risiken mit sich bringt, wie z.B. den Verlust durch Inflation. Der Schlüssel liegt in der Nutzung verschiedener Investments, um Risiken zu minimieren und das Potential des Zinseszins zu nutzen. Investieren ist kein Spiel, sondern eine strategische Entscheidung für Deinen finanziellen Erfolg und Sicherheit im Ruhestand.
  2. Die Angst vor dem Totalverlust überwinden: Der Gedanke, alles zu verlieren, kann lähmend wirken. Ein breit gefächertes Investmentportfolio schützt vor solch extremen Verlusten. Vertraue darauf, dass die Märkte langfristig wachsen, und lass Dich nicht von kurzfristigen Schwankungen abschrecken. Schau Dir mal hier auf Seite 2 die kleine Grafik weiter unten an. Dabei geht es um den sog. MSCI World Index, welcher über unterschiedliche 20-Jahreszeiträume mindestens 2,2 % und maximal 15,4 % pro Jahr an Rendite eingefahren hat. Dort sind knapp 1.500 Unternehmen der ganzen Welt vertreten. Gar nicht mal so risikoreich, wenn man in die Weltwirtschaft investiert, oder?
  3. Ich möchte keine Fehler machen: Kümmere ich mich selbst darum oder lass ich mich doch von jemanden beraten, der das tagtäglich macht? Eine vertrauenswürdige Finanzberatung ist Gold wert. Entscheide Dich für einen unabhängigen Berater, der Dir im Beratungsprozess zwei, drei oder auch vier Empfehlungen vorliegt, aber die Entscheidung zu 100 % Dir überlässt. Damit werden auch Deine Interessen an erste Stelle gesetzt. Eine transparente und auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Beratung ist unerlässlich für eine erfolgreiche Ruhestandsplanung.
  4. Die Sorge, es sei zu spät für den Vermögensaufbau: Es ist nie zu spät, mit der Investition Deine finanzielle Zukunft zu beginnen. Jeder Tag bietet neue Chancen, und der Aktienmarkt ist langfristig auf Wachstum ausgerichtet. Der beste Zeitpunkt ist immer jetzt. Denn es kann gut sein, dass wenn du erst in einem Jahr anfängst, 100 € pro Monat mehr investieren musst, damit du deine Ziele erreichst. Daher nutze die Gelegenheit, um Dein Vermögen Schritt für Schritt aufzubauen.
  5. Das Gefühl, nicht genug Geld zum Investieren zu haben: Lass Dich nicht von der Annahme einschränken, man bräuchte ein großes Startkapital. Bereits kleine Beträge können im Laufe der Zeit durch den Effekt des Zinseszinses erheblich wachsen. Der Beginn Deiner Investitionstätigkeit, egal mit welchem Betrag, ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu finanzieller Sicherheit und Unabhängigkeit im Ruhestand.

Wie startest du nun also richtig?

Die Grundannahme ist, Du möchtest eine passgenaue Altersvorsorge die auf Dich individuell eingeht und Du bist bereit Dir selbst etwas Zeit für folgende Fragestellungen zu nehmen:

  • Wo stehe ich heute?
  • Was bin ich bereit zu investieren?
  • Welche Investments wecken mein Interesse?
  • Wie viel Geld benötige ich monatlich für einen sorgenfreien Ruhestand?
  • Welche Anforderungen habe ich für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem Experten?
  • Welche grundlegenden Informationen benötige ich, um mich mit meiner Entscheidung sicher zu fühlen?

Es benötigt also etwas Eigeninitiative, wobei ein erfahrener Experte viel Arbeit abnehmen, die richtigen Fragen stellen und somit ein gutes Gefühl übermitteln wird.

Du weißt jetzt, die genannten Herausforderungen sind überwindbar und mit der richtigen Strategie und Unterstützung kannst Du ein finanziell sicheres und erfülltes Ruhestandsleben führen. Es ist mir ein Anliegen, Dich auf diesem Weg zu begleiten und Dir zu zeigen, wie Du durch fundierte Entscheidungen die Kontrolle über Deine finanzielle Zukunft übernehmen kannst. Du kannst jetzt entscheiden, ob Du dabei professionell unterstützt werden möchtest. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute für deine Zukunft.

Weitere Artikel für Sie.

Ganzen Artikel lesen Ein Bild von Pensionio

Es gibt über 60 Optionen als Geschäftsführer vorzusorgen und nur eine ist schnell und effizient.

Ganzen Artikel lesen
Ganzen Artikel lesen Ein Bild von Pensionio

Nutze diese steuer- und abgabenfreien Optionen und heb Dich gleichzeitig von der Konkurrenz ab.

Ganzen Artikel lesen
Ganzen Artikel lesen Ein Bild von Pensionio

Warum kümmern sich weniger als 50 % der deutschen Bevölkerung mit Einkommen um einen sorgenfreien Ruhestand?

Ganzen Artikel lesen
1+ weiteren Artikel lesen
Ein Bild von Pensionio

Du verdienst ein steueroptimiertes Ruhestandskonzept. Individuell auf dich zugeschnitten.

Jetzt beraten lassen
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio

147+ zufriedene Kunden

Beratung für Ihre Finanzen
Ein Bild von Pensionio

Footer Altersvorsorge: Mach nicht dieselben Fehler wie 50 % der Deutschen

Pensionio

Mein Finanzmakler
Sascha Blasaditsch
Zeppelinstraße 15
82205 Gilching

Kontakt

+49 176 32529538

beratung@sascha-blasaditsch.de

Mehr

  • Finanztipps
  • Referenzen
  • Über mich
  • Für Ihre Mitarbeiter

Ein Bild von Pensionio
Impressum Datenschutz Erstinformation
Ein Bild von Pensionio