Ein Bild von Pensionio
  • Finanztipps
  • Referenzen
  • Für deine Mitarbeiter
  • Über Pensionio
  • Kostenfreien Termin aussuchen
Ein Bild von Pensionio
  • Finanztipps
  • Referenzen
  • Für deine Mitarbeiter
  • Über Pensionio
  • Kostenfreien Termin aussuchen
Open menu

Es gibt über 60 Optionen als Geschäftsführer vorzusorgen und nur eine ist schnell und effizient.

Stell Dir vor, Du hast als Geschäftsführer ein Sparschwein das nicht von Dir, sondern Deinem eigenen Unternehmen gefüttert wird.

Artikel jetzt lesen
Ein Bild von Pensionio Ein Bild von Pensionio Ein Bild von Pensionio Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Beratung für Ihre Finanzen.

147+ zufriedene Kunden

Ein Bild von Pensionio

Stell Dir vor, Du hast als Geschäftsführer ein Sparschwein das nicht von Dir, sondern Deinem eigenen Unternehmen gefüttert wird.

Du musst also nicht Dein versteuertes Einkommen verwenden, sondern Dein Unternehmen investiert in Deine Altersvorsorge. Dabei bekommt Dein Unternehmen sogar 30 % des Investments vom Finanzamt zurück. Zusätzlich nutzt du eine Investmentstrategie mit ETFs oder Fonds, damit Dein Kapital weiterwächst.

Hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Das ist es auch fast. Denn in der Rente musst Du das Kapital versteuern. Dafür gibt es bis zum Ruhestand einen enormen steuerlichen Hebel, weil Du

  1. Dein eigenes, versteuertes Einkommen nicht nutzen musst, also Dir bis zu 45 % Einkommenssteuer sparst, und
  2. Dein Unternehmen das Investment zu 100 % als Betriebsausgabe absetzen kann.

Dieses Sparschwein nennt sich „Direktversicherung“ und wird gerne von Geschäftsführern und Gesellschaftern einer Kapitalgesellschaft wie einer GmbH oder UG genutzt, um steueroptimiert und renditeorientiert das Beste aus ihrem Kapital zu holen.

Zur besseren Übersicht bekommst du nachfolgend alle relevanten Vor- und Nachteile der Direktversicherung für Geschäftsführer aufgelistet.

Die Vorteile:

  1. Steuerliche Optimierung: Die Beiträge zur Direktversicherung sind bis 604 € pro Monat steuerfrei. Das bedeutet, Du optimierst Deine Steuern heute und erhöhst gleichzeitig Deine Altersvorsorge für später.
  2. Insolvenzschutz: Das angesparte Vermögen ist im Falle einer Insolvenz Deines Unternehmens geschützt. WICHTIG: Das Bezugsrecht sollte dazu direkt unwiderruflich auf dich als Privatperson laufen. Ansonsten könnte das Vermögen in die Insolvenzmasse laufen.
  3. Flexibilität für heute: Du kannst jederzeit das Investment anpassen, ohne Steuern oder Gebühren zahlen zu müssen.
  4. Betriebsausgabenabzug: Die Beiträge zur Direktversicherung können als Betriebsausgaben abgezogen werden, was den Gewinn des Unternehmens mindert und somit auch die Steuerlast reduziert.
  5. Keine Bilanzberührung: Die Beiträge zur Direktversicherung erscheinen nicht in der Unternehmensbilanz und erfordern keine Rückstellungsbildung. Das ist besonders vorteilhaft bei einem späteren Unternehmensverkauf.
  6. Keine Fristen: Die Direktversicherung kann direkt nach Gründung einer Kapitalgesellschaft genutzt werden. Bei anderen Optionen bedarf es einer Wartezeit von 2 bis 5 Jahren.
  7. Sicherheit: Die Direktversicherung bietet verschiedene Leistungen wie die Altersrente, aber auch eine Berufsunfähigkeitsrente oder Hinterbliebenenrente. Bei Bedarf kann das Unternehmen somit auch die Familie absichern.
  8. Flexibilität für deine Rente: Zum Rentenbeginn entscheidest Du, ob du eine monatliche Rente wünscht, eine einmalige Kapitalauszahlung oder eine Teilauszahlung mit monatlicher Rente.

Die Nachteile:

  1. Besteuerung der Rente: Da in der Investmentphase ein steuerlicher Vorteil entstanden ist, muss man das Kapital in Rentenphase versteuern. In den meisten Fällen hat man jedoch in der Rentenphase eine niedrigere Steuerlast als wenn man noch Geschäftsführer war. Zusätzlich wurde durch die vorangegangene Steueroptimierung um einiges mehr investiert, was in einem ca. 30 bis 40 % höheren Vermögen resultiert.
  2. Unflexibel: Der Staat hat die Direktversicherung mit dem Ziel der Sicherstellung des Lebensstandards im Alter konzipiert. Daher gibt es den steuerlichen Vorteil nur, wenn der Vertrag ungekündigt bleibt.
  3. Sozialversicherungsbeiträge in der Rente: Als Rentner hat man als gesetzlich oder freiwillig Versicherter in der gesetzlichen Krankenkasse Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Zwar erst ab einer Rente über 176,75 € (Stand 2024), aber das erreichen die meisten Geschäftsführer. TIPP: Mit einer privaten Krankenversicherung werden keine Sozialversicherungsbeiträge fällig.

Fazit

Neben dem attraktiven Steuervorteil bietet die Direktversicherung die Absicherung des Kapitals, weitestgehende Flexibilität und einen potenziell hohen Wertzuwachs. Wenn Du Geschäftsführer oder Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft bist, ist die Direktversicherung der einfachste und effizienteste Weg, um für Dein Alter vorzusorgen und gleichzeitig Dein Unternehmen steuerlich zu entlasten. Denn was wäre die Alternative zu einem monatlichen Investment von 604 € durch das eigene Unternehmen in eine Direktversicherung? Eine Gehaltserhöhung von 1.000 € …

Weitere Artikel für Sie.

Ganzen Artikel lesen Ein Bild von Pensionio

Es gibt über 60 Optionen als Geschäftsführer vorzusorgen und nur eine ist schnell und effizient.

Ganzen Artikel lesen
Ganzen Artikel lesen Ein Bild von Pensionio

Nutze diese steuer- und abgabenfreien Optionen und heb Dich gleichzeitig von der Konkurrenz ab.

Ganzen Artikel lesen
Ganzen Artikel lesen Ein Bild von Pensionio

Warum kümmern sich weniger als 50 % der deutschen Bevölkerung mit Einkommen um einen sorgenfreien Ruhestand?

Ganzen Artikel lesen
1+ weiteren Artikel lesen
Ein Bild von Pensionio

Du verdienst ein steueroptimiertes Ruhestandskonzept. Individuell auf dich zugeschnitten.

Jetzt beraten lassen
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio

147+ zufriedene Kunden

Beratung für Ihre Finanzen
Ein Bild von Pensionio

Footer Der einfachste und profitabelste Weg als Geschäftsführer fürs Alter vorzusorgen.

Pensionio

Mein Finanzmakler
Sascha Blasaditsch
Zeppelinstraße 15
82205 Gilching

Kontakt

+49 176 32529538

beratung@sascha-blasaditsch.de

Mehr

  • Finanztipps
  • Referenzen
  • Über mich
  • Für Ihre Mitarbeiter

Ein Bild von Pensionio
Impressum Datenschutz Erstinformation
Ein Bild von Pensionio