Ein Bild von Pensionio
  • Finanztipps
  • Referenzen
  • Für deine Mitarbeiter
  • Über Pensionio
  • Kostenfreien Termin aussuchen
Ein Bild von Pensionio
  • Finanztipps
  • Referenzen
  • Für deine Mitarbeiter
  • Über Pensionio
  • Kostenfreien Termin aussuchen
Open menu

Nutze diese steuer- und abgabenfreien Optionen und heb Dich gleichzeitig von der Konkurrenz ab.

Weißt du, wie Du Deinen Mitarbeitern steuer- und sozialabgabenfrei das Gehalt erhöhen kannst? Wenn nein, schau dir hier die zehn besten Tipps an, um deinen Mitarbeitern etwas Gutes zu tun, ohne unnötige Kosten zu verursachen.

Artikel jetzt lesen
Ein Bild von Pensionio Ein Bild von Pensionio Ein Bild von Pensionio Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Beratung für Ihre Finanzen.

147+ zufriedene Kunden

Ein Bild von Pensionio

Weißt du, wie Du Deinen Mitarbeitern steuer- und sozialabgabenfrei das Gehalt erhöhen kannst? Wenn nein, schau dir hier die zehn besten Tipps an, um deinen Mitarbeitern etwas Gutes zu tun, ohne unnötige Kosten zu verursachen.

Gehaltserhöhungen sind schön und gut, aber sie lösen oft einen Konflikt aus. Als Arbeitgeber gibst du 100 € mehr, bei deinem Mitarbeiter kommen aber nur 50 € an, und dich kostet es 120 €. Diese Rechnung macht weder den Mitarbeiter noch Dich glücklich. Hier sind zehn Alternativen, die sowohl dir als auch deinen Mitarbeitern zugutekommen:

  1. Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3.000 € brutto für netto kannst du als einmalige Inflationsausgleichsprämie zahlen. Diese Möglichkeit endet bald, also nutze die Chance dieses Jahr noch.
  2. Sachbezüge: Maximal 50 € pro Monat können steuer- und sozialabgabenfrei als Sachbezüge gewährt werden. Beispiele sind Tankgutscheine oder Einkaufsgutscheine über eine Benefit Card.
  3. Betriebliche Krankenversicherung: Du kannst eine betriebliche Krankenversicherung finanzieren. Bis zu 50 € pro Monat brutto für netto sind möglich, was sowohl dir als auch deinem Mitarbeiter zugutekommt.
  4. Betriebliche Altersversorgung: Du kannst Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung steuer- und sozialabgabenfrei als Betriebsausgabe absetzen. Dies bietet einen erheblichen steuerlichen Vorteil und hilft deinen Mitarbeitern, für die Zukunft vorzusorgen.
  5. Fahrtkostenzuschuss: Erstatte einen Teil der Fahrtkosten deiner Mitarbeiter, z.B. durch ein Jobticket oder E-Bike-Leasing. Diese Leistungen sind steuerfrei und verbessern die Mobilität deiner Belegschaft.
  6. Gesundheitsförderung: Bis zu 600 € im Jahr kannst du für gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Betriebssport steuerfrei ausgeben. Dies fördert die Gesundheit deiner Mitarbeiter und spart Sozialabgaben.
  7. Kinderbetreuungskosten: Du kannst die Kosten für die Kinderbetreuung bis zur Höhe der tatsächlichen Kosten übernehmen. Dies ist steuer- und sozialabgabenfrei und unterstützt deine Mitarbeiter mit Kindern erheblich.
  8. Essenszuschuss: Bezuschusse die Mahlzeiten deiner Mitarbeiter. Dies kann in Form von Kantinengutscheinen oder Essensmarken erfolgen und ist steuer- und sozialabgabenfrei.
  9. Homeoffice-Pauschale: Erstatte bis zu 50 € im Monat für die Ausstattung des Homeoffice deiner Mitarbeiter. Dies ist eine steuerfreie Leistung und fördert effizientes Arbeiten von zu Hause.
  10. Internetpauschale: Bis zu 50 € im Monat kannst du für die Kosten des heimischen Internets deiner Mitarbeiter zahlen. Diese Pauschale ist steuerfrei und stellt sicher, dass das Homeoffice gut ausgestattet ist.

Extra-Tipp: Zusätzlich gibt es noch die Erholungsbeihilfe. Bis zu 156 € im Jahr kannst du zur Freizeitgestaltung deiner Mitarbeiter zuzahlen. Dies ist ebenfalls steuerfrei und trägt zur Erholung und Zufriedenheit Deiner Belegschaft bei.

Die meisten dieser Optionen lassen sich kombinieren, so dass pro Jahr mindestens 1.000 € oder sogar mehrere 1.000 € pro Mitarbeiter zusammenkommen. Dadurch erhalten Deine Mitarbeiter wertvolle Zusatzleistungen, die echte Wertschätzung vermitteln.

Es ist wichtig, diese Maßnahmen mit einem Steuerberater oder einem spezialisierten Dienstleister abzustimmen, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und die bestmöglichen Vorteile zu erzielen. Stimme Dich dazu gerne mit deinem eigenen Steuerberater ab oder nutze unser Expertennetzwerk.

Ich freue mich, wenn du den einen oder anderen Mehrwert für Dich und deine Mitarbeiter mitnehmen konntest. Nun heißt es direkt in die Aktion zu gehen, ansonsten entstehen Dir weiterhin unnötige Kosten und Dein Mitarbeiter wird kaum etwas von der Gehaltserhöhung spüren.

Weitere Artikel für Sie.

Ganzen Artikel lesen Ein Bild von Pensionio

Es gibt über 60 Optionen als Geschäftsführer vorzusorgen und nur eine ist schnell und effizient.

Ganzen Artikel lesen
Ganzen Artikel lesen Ein Bild von Pensionio

Nutze diese steuer- und abgabenfreien Optionen und heb Dich gleichzeitig von der Konkurrenz ab.

Ganzen Artikel lesen
Ganzen Artikel lesen Ein Bild von Pensionio

Warum kümmern sich weniger als 50 % der deutschen Bevölkerung mit Einkommen um einen sorgenfreien Ruhestand?

Ganzen Artikel lesen
1+ weiteren Artikel lesen
Ein Bild von Pensionio

Du verdienst ein steueroptimiertes Ruhestandskonzept. Individuell auf dich zugeschnitten.

Jetzt beraten lassen
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio
Ein Bild von Pensionio

147+ zufriedene Kunden

Beratung für Ihre Finanzen
Ein Bild von Pensionio

Footer Steuer- und sozialversicherungsfreie Gehaltserhöhung: 10 Tipps für Arbeitgeber

Pensionio

Mein Finanzmakler
Sascha Blasaditsch
Zeppelinstraße 15
82205 Gilching

Kontakt

+49 176 32529538

beratung@sascha-blasaditsch.de

Mehr

  • Finanztipps
  • Referenzen
  • Über mich
  • Für Ihre Mitarbeiter

Ein Bild von Pensionio
Impressum Datenschutz Erstinformation
Ein Bild von Pensionio